Fondant
Fondant gibt es in vielen verschiedenen Farben zu kaufen. Man kann ihn aber auch selber machen, falls man Zeit und lust auf diese klebrige Angelegenheit hat. Der vorteil ist wenn man Fondant selber herstellt, kann man ihn noch mit Aromen verfeinern und er ist nicht ganz so süß. Der Nachteil es klebt tierisch und ihr braucht unbedingt 4 Hände, da eure so an der Fondant masse kleben, das es schwer ist den weitern Puderzucker drüber zu sieben.
Zutaten
Für Marshmallow-Fondant
300g Marshmellows
750g Puderzucker
3 EL Wasser
Palmin
Marshmallow-Fondant
1. Streicht ihr eure Schüssel mit Palmin ein.
2. Dann schüttet ihr eure Marshmellows in diese Schüssel und gebt 3 EL Wasser hinzu.
3. Das ganze stellt ihr dann in die Mikrowelle bei 600 Watt ca 3-4 mal für 30 sek. Wichtig nach diesen 30 Sek immer wieder durchrühren. Da die Marshmallows die form behalten aber von innen schon total weich sind. Solltet ihr schon wissen welche Farbe euer Fondant haben soll könnt ihr in diesem schritt schon die Marshmallows färben
4. Sind die Marshmallows komplett aufgelöst, Streicht ihr eure Rührhacken eures Rührgerätes mit Palmin ein.
5. Jetzt siebt ihr 1 Packung Puderzucker über den Fondant und verrührt das ganze.
6. Ist alles gut verrührt kommt die 2 Packung.
7. Dann streicht ihr eure Arbeitsfläche mit Palmin ein und siebt ca die hälfte der Puderzuckerpackung auf die Arbeitsfläche.
8. Die MMF-Masse gebt ihr dann auf den Puderzucker
haufen
Wichtig: Achtet darauf das eure Hände immer mit Puderzucker bedeckt sind, damit die masse nicht an euren Händen klebt
9. Das knetet ihr solange unter bis euer Fondant nicht mehr klebt.
10. Euren fertigen Fondant könnt ihr dann entweder luftdicht in Frischhaltefolie einwickeln oder in Gefrierbeutel mit Zip Stecken.
Wichtig: Ist das ihr entweder Frischhaltefolie oder Gefrierbeutel mit Palmin bestreicht damit der Fondant nicht daran festklebt.