Blütenpaste
Blütenpaste eignet sich wie der Name schon sagt super für Blüten, Blumen. Da die Blütenpaste schneller aushärtet als Fondant bleiben die Blüten auch schöner in ihrer form. Der Nachteil ist nur wenn man nicht richtig aufpasst ist das Blumenblatt schon hart bevor man es überhaupt benutzt. Deswegen ist es wichtig das wenn ihr größere Blumen herstellt ihr die einzelnen Blätter immer gut zudeckt damit sie nicht austrocknen. Man kann Blütenpaste kaufen, kann sie aber auch gut selber machen.
Zutaten
Für die Blütenpaste
1 Eiweiß
225g Puderzucker
3 gestr. TL CMC
Palmin ( weißes Kokosfett)
Blütenpaste
1. Das Ei trennen und das Eiweiß kurz aufschlagen
2. Bis auf eine halbe Tasse, den Puderzucker auf niedrigster stufe durchrühren. Wenn ihr den Puderzucker untergerührt habt, stellt ihr auf die höchste stufe und rühr das ganze ca 2 Minuten
3. Dann das CMC Löffelweise zugeben und auf höchster stufe weiterrühren lassen
4. Dann streicht ihr eure Arbeitsplatte und eure Hände mit Palmin ein.
5. Dann Siebt ihr eure übrig gebliebene Tasse Puderzucker auf eure eingestreichte Arbeitsplatte
6. Die Masse auf den Puderzucker haufen geben
7. Das ganze knetet ihr dann solange durch bist die Blütenpaste nicht mehr klebt und ihr daraus einen ball formen könnt
8. Fertig ist die Blütenpaste, das ganze muss jetzt nur noch Luftdicht verpackt werden entweder in einer Frischhaltefolie oder einem Gefrierbeutel mit Zip
Wichtig: Die Frischhaltefolie oder den Gefrierbeutel mit Palmin einfetten damit die Blütenpaste nicht kleben bleibt
Vor der Verarbeitung muss die Blütenpaste für 24 Stunden in den Kühlschrank und ca 2 Stunden vorher wieder raus genommen werden, damit ihr ihn besser verarbeiten könnt.
Haltbar ist er im Kühlschrank, luftdicht 6 Monate